Forststeig

/ Der wilde Forststeig

Der Forststeig Elbsandstein ist eine anspruchsvolle Trekkingroute für geübte, trittsichere und gut ausgerüstete Wanderer. Er führt linkselbisch meist auf einfachen Waldpfaden und Waldwegen sowie auf forstwirtschaftlichen Arbeitsgassen über 100 km in 6-8 Etappen durch einzigartige Landschaften der sächsisch-böhmischen Schweiz, die für ihre weiträumigen zusammenhängenden Wälder, bizarren Felsformationen und mächtigen Tafelberge bekannt ist.

Forststeig Part I

Los ging es in Bad Schandau. Hier habe ich die S-Bahn in Richtung Schöna genommen.
In Schöna angekommen ging es dann direkt auf den Trail der mich direkt mit einigen Höhenmetern begrüsst hat.


Ich nehme Euch hier mit auf den absoluten naturnahmen Forststeig Trail.


Forststeig Part II

Der Forststeig fürt wirklich durch eine unfassbar grüne Landschaft, mit einigen Felsen.
Unterwegs gab es dann doch mit Glück noch etwas zu naschen....



Ostrov Campingplatz: Camping auf Kengert


Forststeig Part III

Jetzt hatte ich das Gefühl richtig im Mittelgebirge angekommen zu sein. Junge Junge, das waren
einige Höhenmeter. Besonders die Entscheidung doch noch weiter zu gehen. Ich würde hier jedem
der aus einem flachen Land kommt empfehlen , dies zu überdenken.... Aber schön war es ....





Forststeig Part IV

Der letzte Teil hatte es nochmal in sich. Extremes Unwetter war gemeldet, sodass ich hier
etwas gas geben musste.

Zurück in Bad Schandau - Ein unfassbar schöner Trail!




Zusatzinformationen

Tourenprofil

Distanz: 105 km
Dauer: 6 - 8 Etappen
Bergauf: ca. 2900 m
Level: schwer/mittelschwer

Genutzte Ausrüstung / Gear

Meine Ausrüstung, die ich auf diesem Trail dabei hatte, findet Ihr auf Lighterpack. Einfach folgendem Link folgen:
Forststeig Packliste

Route

Die genaue Route findest Du auf meinem Komoot Profil. Schaut hierzu gerne in meiner Forststeig Collection vorbei!
derMC auf Komoot